Antenneneffekt

Antenneneffekt
Antẹnneneffekt,
 
1) die meist unerwünschte Abstrahlung oder Aufnahme elektromagnetischer Wellen durch leitende Verbindungen in einem Sende- oder Empfangsgerät; lässt sich durch Abschirmung weitgehend ausschalten; 2) bei Rahmenpeilantennen das Auftreten von gegeneinander phasenverschobenen Empfangsspannungen an den Antennenanschlüssen, da auch die elektrische Feldkomponente der empfangenen elektromagnetischen Welle neben der zur Peilung herangezogenen magnetischen Feldkomponente wirksam ist. Sie verursacht elektrische Ströme in den beiden Rahmenhälften, die sich bei Unsymmetrien in der Antennengeometrie nicht mehr gegenseitig kompensieren und das bei Peilung ausgenutzte Empfangsminimum der (durch die magnetische Feldkomponente hervorgerufenen) Peilspannung undeutlich machen. Dieser Antenneneffekt kann durch völlig symmetrische Ausbildung des Antennensystems oder auch durch elektrostatische Abschirmung vermieden werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antenneneffekt — anteninis efektas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. antenna effect vok. Antenneneffekt, m rus. антенный эффект, m pranc. effet d antenne, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Antenneneffekt — anteninis reiškinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. aerial effect; antenna effect vok. Antenneneffekt, m rus. антенный эффект, m pranc. effet d’antenne, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Open circuit — beschreibt in der Elektrotechnik Ausgänge von Schaltungen, die einen hochohmigen (das heißt „offenen“) Zustand einnehmen können. Die angeschlossene Signalleitung führt dabei kein vom Ausgang vorgegebenes elektrisches Potential. In diesem Artikel… …   Deutsch Wikipedia

  • Pull-up-Widerstand — Open Circuit beschreibt in der Elektrotechnik Aus und Eingangsschaltungen, die einen hochohmigen (d. h. „offenen“) Zustand einnehmen können, in dem das Potential einer angeschlossenen Signalleitung nicht durch die Aus oder Eingangsschaltungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pull up — Open Circuit beschreibt in der Elektrotechnik Aus und Eingangsschaltungen, die einen hochohmigen (d. h. „offenen“) Zustand einnehmen können, in dem das Potential einer angeschlossenen Signalleitung nicht durch die Aus oder Eingangsschaltungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pulldown-Widerstand — Open Circuit beschreibt in der Elektrotechnik Aus und Eingangsschaltungen, die einen hochohmigen (d. h. „offenen“) Zustand einnehmen können, in dem das Potential einer angeschlossenen Signalleitung nicht durch die Aus oder Eingangsschaltungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pullup-Widerstand — Open Circuit beschreibt in der Elektrotechnik Aus und Eingangsschaltungen, die einen hochohmigen (d. h. „offenen“) Zustand einnehmen können, in dem das Potential einer angeschlossenen Signalleitung nicht durch die Aus oder Eingangsschaltungen… …   Deutsch Wikipedia

  • LGA775 — Sockel 775 Spezifikationen Einführung: 2004 Bauart: LGA Kontakte: 775 Busprotokoll: AGTL+ Bustakt …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel 775 — Spezifikationen Einführung: 2004 Bauart: LGA Kontakte: 775 Busprotokoll: AGTL+ …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel T — Sockel 775 Spezifikationen Einführung: 2004 Bauart: LGA Kontakte: 775 Busprotokoll: AGTL+ Bustakt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”